Vor einigen Jahren rief die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) das Patenschaftsprojekt ins Leben. Ziel war und ist es, hoffnungsvolle Nachwuchsathleten in den olympischen Disziplinen zu unterstützen, aber auch die Förderung von Kindergärten und Schulen. Seit Einführung des Projektes trägt es maßgeblich dazu bei, aktiv den Olympischen Gedanken regional und überregional zu stärken. [weiterlesen...]
Auch in diesem Jahr wurden die Daten aus dem Rheinland für den DLV-Laufkalender 2012 fristgerecht beim Deutschen Leichtathletik-Verband abgegeben.[weiterlesen...]
Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) hat es geschafft. Als schnellste Deutsche beim Frankfurt-Marathon erfüllte sie die Norm für die Olympischen Spiele 2012 in London. Eine Zeit von 2:28:08 Stunden (Norm 2:30:00) reichte aus und bescherte ihr in der Gesamtwertung Platz 9. Sören Kah (LG Lahn-Aar-Esterau) schaffte bei seinem starken Marathon-Debüt den Sprung auf Platz 2 in der DLV-Bestenliste und Platz 5...[weiterlesen...]
Die Statistik über die Vereinswertung bei Rheinland-Meisterschaften und Mannschaftswettbewerben wurden mit den Daten aus dem Wettkampfjahr 2011 ergänzt und sind jetzt wieder auf dem aktuellen Stand. [weiterlesen...]
Am Freitag, 18. November 2011, 19.30 Uhr findet im Haus des Sports, Rheinau 11 in Koblenz eine außerordentliche Mitgliederversammlung (Verbandstag) des Leichtathletik-Verbandes Rheinland statt. Auf der Tagesordnung: u.a. Wahl eines Präsidenten / einer Präsidentin.[weiterlesen...]
Viel Prominenz wird bei den diesjährigen Meisterehrungen des Leichtathletik-Verbandes Rheinland am Freitag, 25. November 2011 bei der Sparkasse Koblenz und am Freitag, 2. Dezember 2011 bei der Sparkasse Mittelmosel Eifel Hunsrück Mosel in Bernkastel-Kues erwartet. Als Ehrengast für Koblenz hat Speerwurf Weltmeister Matthias de Zordo zugesagt.[weiterlesen...]
Die Geschäftsstelle des Leichtathletik-Verbandes Rheinland erhält nach 2009 erneut Beschwerden von Volkslauf-Veranstaltern, von Verantwortlichen der DLV-Lauf- und Walking-Treffs und anderen Vereinen über anonyme Briefe. Diese „Schreiben“ erwecken den Eindruck, dass der Leichtathletik-Verband Rheinland Absender dieser Schriftstücke sei, was aber keinesfalls der Wirklichkeit entspricht.[weiterlesen...]
Die Herbstzeit ist immer auch die Zeit der Terminpläne. In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht der Leichtathletik-Verband Rheinland den vorläufigen Rahmen-Terminplan 2012 für den Wettkampfsport. Aktuell haben sich nach den Sitzungen einiger Gremien wichtige Änderungen ergeben und sicher werden weitere Änderungen folgen. Deshalb immer regelmäßig rein klicken. [weiterlesen...]
Bei der Herbstsitzung des Beirates Leistungssport im Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) wurden unter Leitung von Volker Pell, Beauftragter für Leistungssport, die Kaderlisten und Stützpunkte des Verbandes für den Zeitraum 01.11.2011 bis 31.10.2012 berufen.[weiterlesen...]
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat ein Abkommen über Verkäufe von Nutzfahrzeugen mit der Volkswagen AG abgeschlossen. Vereine profitieren von den Sonderkonditionen.[weiterlesen...]