Die U18-Europameisterschaften in Rieti fallen der Corona-Pandemie zum Opfer: Im Jahr 2020 auf das Jahr 2021 verschoben, wurden die Titelkämpfe für die Talente der Jahrgänge 2004 und 2005 am Donnerstag nun ganz abgesagt[weiterlesen...]
Die ursprünglich für den 10./11. Juli dieses Jahres vorgesehene DM Jugend U16 in Hannover wird auf den 4./5. September 2021 verschoben. [weiterlesen...]
Förderung von Sportvereinen und Sportverbänden steht künftig im Fokus / 100.000 Euro pro Jahr für die Arbeit an der Basis / „Zusammen ist man stärker und schlagkräftiger“ [weiterlesen...]
Wettkämpfe in der Kinderleichtathletik können ab sofort mit der Software TAF 3 der Firma Seltec ausgewertet werden. Das bisherige Angebot wurde um die Altersklassen U8, U10 und U12 erweitert.[weiterlesen...]
In der neuen Folge des Podcasts „CallRoom“ dreht sich dieses Mal alles um die Jugendbotschafter Doping-Prävention. Dabei ist ein junger Engagierter zu Gast, der von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet.[weiterlesen...]
Der Deutsche und der Europäische Leichtathletik-Verband suchen ab sofort junge Engagierte, die sich zu Jugendbotschaftern Doping-Prävention ausbilden lassen und im Anschluss als Multiplikatoren für Workshops zur Verfügung stehen.[weiterlesen...]
Das erfolgreiche virtuelle Trainingsangebot des LVR ist ab sofort für alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2006 bis 2009 offen.[weiterlesen...]
Neue dsj-Fachbroschüre „Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport“ ist ab Anfang Februar zu haben! [weiterlesen...]
Die Deutsche Leichtathletik-Jugend hat kurz vor Weihnachten ihren neuen Podcast #CallRoom veröffentlicht.[weiterlesen...]
1995 ging es los: Seit 25 Jahren gibt es die Talentförderung im Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR). Darüber schreibt Jörg Klein, Beauftragter für Talentsichtung & -förderung im LVR in seinem Bericht im LVR-Jahrbuch (Bestenliste) 2020, welches am 15. Dezember 2020 erschienen ist.[weiterlesen...]