DSJ veröffentlicht Orientierungsrahmen Bildung

Mitte Dezember hat die Deutsche Sportjugend (DSJ) den Orientierungsrahmen Bildung veröffentlicht. Der Orientierungsrahmen Bildung richtet sich insbesondere an die Gestalter/-innen der Rahmenbedingungen für Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen.

Kinder- und Jugendliche können durch den Sport Bildungspotenziale erschließen. (Foto: privat).

Kinder- und Jugendliche können durch den Sport Bildungspotenziale erschließen. (Foto: privat).

Der Orientierungsrahmen Bildung, verabschiedet beim Jugendhauptausschuss am 24.10.2009, liegt nun als PDF-Dokument sowie als Druckerzeugnis vor. Anbei übersende ich Ihnen die digitale Version mit der Bitte um Weiterleitung an Interessierte.

Die gedruckte Fassung kann ab sofort unter www.dsj.de/publikationen bestellt werden. Zudem wird sie Anfang des Jahres 2010 bei dsj-Veranstaltungen verteilt. Der Orientierungsrahmen Bildung richtet sich insbesondere an die Gestalter/-innen der Rahmenbedingungen für Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen. Der Text verdeutlicht, dass Bewegung, Spiel und Sport einen wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag zur ganzheitlichen Bildung junger Menschen leisten.

Die formulierte Position baut auf bereits existierende Bildungskonzeptionen der dsj und ihrer Mitgliedsorganisationen auf und führt vorhandene Ansätze zusammen. Mit der Veröffentlichung steht eine Argumentationshilfe bezüglich der Bildungspotenziale in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport zur Verfügung. Zudem gibt der Orientierungsrahmen Anstoß für die Weiterentwicklung der Bildungskonzepte im organisierten Kinder- und Jugendsport. So soll auch im Jahr 2010 die Diskussion um die Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit im Sport systematisch weitergeführt werden.

Wir freuen uns auf die weitere engagierte Diskussion und danken allen, die durch ihre Anregungen und Rückmeldungen an der Erstellung des Orientierungsrahmens beteiligt waren.