2003 wurden 1777 Meldungen und die Rekordzahl von 1468 Teilnehmern im Ziel registriert, vergangenes Jahr der Melderekord von 1830 Meldungen. Das ungemütliche Regenwetter beeinträchtigte jedoch offenbar die Zahl der Zielankömmlinge (1452). Unabhängig vom Wetter feuerten jeweils ca. 15.000 Schaulustige in der Trierer Altstadt die internationalen Stars, die Kinder wie auch die Volksläufer/innen an. Die Begeisterung der Trierer für Ihren Silvesterlauf - das "deutsche Sao Paulo" - hat sich weit herumgesprochen.
Das öffentliche Interesse wird diesmal nicht anders sein als zuletzt, zumal das Duell zwischen den deutschen Top-Langstrecklerinnen Sabrina Mockenhaupt und Irina Mikitenko ein großes Medienecho garantiert - auch überregional. Knapp ein Dutzend Reporter von außerhalb hat sich bereits akkreditiert.
Webmaster Mirko Spell, gleichzeitig Chef des Meldewesens beim "deutschen Sao Paulo", schloss in der Nacht zum Mittwoch pünktlich um Mitternacht die Online-Meldemöglichkeit. Das zahlenmäßig am zweitbesten frequentierte der insgesamt acht Rennen ist der Sparkassen-Volkslauf der Frauen mit bislang 289 Namen auf der Starterinnen-Liste. Hier könnten die 333 aus dem Vorjahr bei den Nachmeldungen durchaus noch erreicht werden.
Das hängt sicher von der Witterung ab, die bei Kinder- und Bambiniläufen erfahrungsgemäß eine noch größere Bedeutung für die Teilnahme der Kurzentschlossenen hat. Die bisherigen Zahlen (216 Meldungen für den Lücke-Cosmetic-Kinderlauf und 124 für den Fleischerei-Martin-Bambini-Lauf) sind jedoch rekordverdächtig.
Die Meldezahlen in den einzelnen Wettbewerben im Überblick:
- Asics-Volkslauf der Männer 701 Meldungen
- Sparkassen-Volkslauf der Frauen 289
- Lücke-Cosmetic-Kinderlauf 216
- Fleischerei-Martin-Bambini-Lauf 124
- Sport-Simons-Jugendlauf (männl.) 87
- BIT-LAUF DER ASSE 80
- IKK-Walking 40
- TV-ELITELAUF DER FRAUEN 38
Summe: 1575
