Trier
Konfettiregen, Sambaklänge und tausende anfeuernde Zuschauer erwarten die Läufer in Trier bei einem der bekanntesten Rennen zum Jahresabschluss, dem "deutschen São Paulo". Beim "Lauf der Asse" über 8 Kilometer und dem "Elite-Lauf" über 5 Kilometer werden deutsche und internationale Top-Läufer erwartet. So wird bei den Frauen Gesa Krause, WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin im Hindernislauf, um 15:00 Uhr am Start stehen. Konkurrenz bekommt sie unter anderem von der Siegerin des letzten Jahres, der Eritreerin Nazret Weldu Ghebrehiwet. Bei den Männern trifft um 15:30 Uhr Hindernisläufer Nico Sonnenberg auf den Kenianer Micah Kogo, Weltrekordhalter über 10 Kilometer aus dem Jahr 2009. Neben den schnellen Rennen werden auch für Freizeitsportler Läufe angeboten. Ab 13 Uhr starten Walking-, Bambini- Kinder- und Jugendrennen. Den Abschluss des Laufnachmittags in der Trierer Innenstadt bildet der Volkslauf der Frauen um 16:15 Uhr über 5 Kilometer und der Männer-Volkslauf um 17:00 Uhr über 8 Kilometer.
Wehr
Knapp 500 Läufer lockte der Silvesterlauf in Wehr im vergangenen Jahr an. Um Punkt 12:00 Uhr startet der 10,6 Kilometer lange Hauptlauf. Die Strecke führt über Wald- und Feldwege und ist mit einigen Steigungen recht abwechslungsreich. Ab 11:30 Uhr beginnt das Programm mit Bambini-und Schülerläufen, auch Walkingwettbewerbe werden angeboten.
Bad Kreuznach
Querfeldein geht es in Bad Kreuznach. Über meist unbefestigte Wege werden Distanzen von 5 und 10 Kilometern bewältigt. Los geht's mit dem Programm um 10:00 Uhr. Der Silvesterlauf richtet sich insbesondere - aber nicht ausschließlich - an Neu- und Wiedereinsteiger, mitmachen dürfen alle ab dem Jahrgang 2005.
Mörschied
Vorbei am Nationalpark Saar-Hunsrück, hauptsächlich über Waldwege, führen die Strecken des Silvesterlaufes des TuS Mörschied. 1,2 Kilometer haben die Kinder und Jugendlichen ab der Altersklasse U10 zu bewältigen. Der Hauptlauf ist 10 Kilometer lang, der Jedermannlauf 3 Kilometer. Der erste Startschuss fällt um 11:15 Uhr.
Montabaur
Rund 1500 Läufer werden in Montabaur beim münz-Silvesterlauf erwartet. Über befestigte Waldwege und asphaltierte Straßen durch den Stadtwald geht der Rundkurs. Neben einem 5 Kilometer und einem 10,7 Kilometer Crosslauf gibt es auch Angebote für Kinder, Schüler und Walker sowie als Besonderheit den "Hund & Herrchenlauf". Der erste Start ist um 10:30 Uhr, der letzte um 11:40 Uhr.
Weitere Möglichkeiten, das Jahr laufend ausklingen zu lassen, hat man bei den Silvesterläufen in Wissen, in Waldböckelheim sowie in Reil an der Mosel.
Übersicht der Silvesterläufe
