Das die Leichtathletik zu den drei großen Sportarten zählt zeigt das Ergebnis der Umfrage. Ebenso wie interessant die einzelnen Sportarten sind. Auf einer Skala von 1 "finde ich überhaupt nicht interessant" bis 7 "finde ich sehr interessant" kam die Leichtathletik unter 21 Sportarten hinter Fußball (4,15) und Autorennen (3,95) mit der Platzziffer 3,47 auf Platz drei, noch vor Schwimmen (3,21), Radsport (3,15) und Tennis (3,14).
Als olympische Sportart ist Leichtathletik unbestritten die Nr. 1. Bei Olympischen Spielen sehen 66 % die Übertragungen der Leichtathletik, die damit klar führt vor Schwimmen (27 %) und Fußball (13 %).
Wen wundert ein solches Ergebnis, denn ca. 15 Mio. Menschen betreiben nach eigenen Angaben Leichtathletik, Jogging oder Walking, übertroffen lediglich vom Schwimmen mit 22 Mio.
Wenn bei dieser Umfrage von Leichtathletik gesprochen wird, dann spielen die Großereignisse eine überragende Rolle. Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften sind die Renner. Nationale Meetings, Mehrkampfveranstaltungen und Disziplinsportfeste spielen bei den Fans kaum eine Rolle. So ist es auch nicht verwunderlich, dass dieses gute Ergebnis für die Leichtathletik zu dem Zeitpunkt zustande kam, als die Europameisterschaften in München für eine Welle an Sympathie sorgten.