Fortschritt habe es insbesondere in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings gegeben. Als Beispiel nannte er den Internetauftritt des Verbandes, der mit anderen Landesverbänden jeden Vergleich aushält.
Sportlich sieht Walfried Heinz die Stärken des Verbandes im Nachwuchsbereich. Insbesondere den Zentren in Gerolstein, Trier Altenkirchen, Kirn und Koblenz-Andernach würde es immer wieder gelingen junge Talente bis in die Deutsche Spitzenklasse zu bringen.
Nach wie vor habe der Breitensport im LV Rheinland einen hohen Stellenwert. "Hier sind wir Primus im Bereich des DLV" ist sich Walfried Heinz sicher.
Ebenso sicher ist es sich, dass diese erfolgreiche Arbeit auch in der 2. Halbzeit fortgesetzt wird und dass er seinem Nachfolger einen funktionierenden Verband übergeben kann.
