Rund 50 Personen waren der Einladung gefolgt. LVR-Präsident Klaus Lotz begrüßte die Geehrten und zeigte sich erfreut, erneut so viele Altersklassen-Sportlerinnen und -Sportler begrüßen zu dürfen, die auf Deutschen Meisterschaften und bei verschieden internationalen Meisterschaften Medaillen und Platzierungen erzielen konnten. Insgesamt wurden 32 Seniorinnen und Senioren ausgezeichnet, 19 von ihnen waren vor Ort und konnten Geschenke und Urkunden in Empfang nehmen.
In den Interviews mit den Sportlerinnen und Sportlern gab es vielfältige Einblicke in die verschiedenen Formen der Leichtathletik. So berichtete beispielsweise die Ultra-Läuferin Sigrid Hoffmann (LG Westerwald), was es bedeutet, sich auf Deutsche Meisterschaften über 100 Kilometer vorzubereiten. Hochspringer Hans-Theo Nieder (LG Bitburg-Prüm) berichtete, wie ein nicht optimaler Anlauf trotz eigentlich guter Form dazu führte, dass es „nur“ die Silbermedaille bei der DM wurde. Stefan Weber (LG Idar-Oberstein) freute sich über seine Ehrung als aktiver Seniorensportler. Dennoch – dass die junge, Athletin, die er trainiert, eine Woche darauf ebenfalls eine Ehrung in Empfang nehmen sollte, schätzte er noch höherwertig ein, denn „die sind die Zukunft.“
Für einen besonderen Moment sorgte Jennifer Gartmann (LG Westerwald). Die wohl erfolgreichste Masters-Athletin dieses Jahres – und das deutschlandweit - nutzte den Rahmen der Meisterehrung um ihrem Trainer Josef Franz Dank für die langjährige Unterstützung auszusprechen. Insgesamt war es ein schönes geselliges Wiedersehen für viele Senioren- Athletinnen und Athleten abseits des Stadions.
Präsentation Seniorenehrung
Seniorinnen und Senioren wurden geehrt
Partner des LVR: