Koblenz feiert Leichtathletik-Fest

Partner des LVR:

Am letzten Juli-Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften der Jugendklassen U20 und U16 im Stadion Oberwerth ausgetragen.

Koblenz feiert Leichtathletik-Fest (Foto: René Weiss).

Koblenz feiert Leichtathletik-Fest (Foto: René Weiss).

Mit rund 1700 Teilnehmern, 72 Medaillenentscheidungen, gut 24 Stunden Wettkampfprogramm an drei Tagen und täglich über tausend Zuschauern hatten die Ausrichter eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Der monatelangen akribischen Vorbereitung war es zu verdanken, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Selbst die Herausforderungen durch großen Regenmassen am Samstag bewältigten die Helferinnen und Helfer souverän, so dass die Athletinnen und Athleten in Koblenz beste Bedingungen vorfanden, um sportliche Höchstleistungen abzurufen. Die Jugendlichen kämpften um jeden Zentimeter, um jeden Sekundenbruchteil. Neben unzähligen persönlichen Bestleistungen erwies sich das Stadion Oberwerth erneut als gutes Pflaster für Rekorde. So konnte beispielsweise Delisha Benelisa Domingos (TuS Lichterfelde) den Deutschen W-15-Rekord über 80 Meter Hürden auf 11,08 Sekunden verbessern. Für viele ging es nicht nur um die DM-Medaillen, sondern auch um die Nominierung für die U20-Leichthathletik-Meisterschaften in Peru. Im Anschluss an die DM in Koblenz wurde das DLV-Team für die Jugend-Weltmeisterschaften benannt.

Für die lokalen Sportlerinnen und Sportler war es natürlich ein besonderer Anreiz, sich vor dem heimischen Publikum, vor Freunden und Familie mit tollen Leistungen optimal zu präsentieren. Besonders gut gelang das Lina Schmidt (LG Rhein-Wied). Die W15-Athletin verbesserte in ihrem Lauf über 80 Meter Hürden den Rheinland-Rekord. Im Finale wurde sie Vierte. Ebenfalls einen vierten Platz in der W15 belegte Franziska Schulz (DJK Ochtendung), die die Ziellinie im Rennen über 3000 Meter nach 10:53,75 Minuten überquerte. Über 800 Meter zeigte Philipp Veit (LG Rhein-Wied) viel Kampfgeist und lieferte einen spannenden Wettkampf. Er wurde in 2:03,45 Minuten Sechster. Lucie Biehl (TuS Katzenelnbogen-Klingelbach 1896/1946) lief in der WJ U20 über 800 Meter um die Medaillen und wurde in 2:12,67 Minuten Siebte. Bereits am Freitag bestritt Eva-Fabienne Stein (LG Rhein-Wied) den Speerwurf-Wettbewerb der W15, schaffte eine Weite von 36,11 Metern und belegte damit den achten Platz.