Medaillen und Normen bei SDM

Bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Aktiven und U18 sammelten die Athletinnen und Athleten des LVR zwanzig Medaillen.

Franziska Schindler, Luise Pecht, Kim Schenk und Phyllis Mainka gewannen für den TSV Schott Mainz den Titel bei den Süddeutschen Hallen Meisterschaften in Karlsruhe über 4x 400m der Frauen in 3:50,88 Minuten (Foto: TSV Schott Mainz.)

Fünf Titel gingen auf das Konto der Männer und Frauen. Franziska Schindler (TSV Schott Mainz) gewann das Rennen über 1500 Meter in 4:24,22 Minuten. Mit ihrem Verein holte Schindler zudem zusammen mit Luise Pecht, Kim Schenk und Phyllis Mainka in 3:50,88 Minuten die Goldmedaille. Die der U20-Klasse angehörende Lotte Gretzler (USC Mainz) überflügelte im Stabhochsprung der Frauen alle Gegnerinnen und war klare Siegerin mit 4,11 meter. Im Hochsprung der Männer war Johannes Böcher (USC Mainz, ebenfalls U20) mit 2,04 Metern der Beste. Im Sprint überzeugte Pascal Kirstges (LG Rhein-Wied) Über 60 Meter gewann er äußerst knapp Gold in 6,77 Sekunden, zudem wurde er Dritter über 200 Meter in 21,87 Sekunden. Mit der Staffel der LG Rhein-Wied über 4x200 Meter komplettierte Kirstges seinen Medaillensatz in 1:27,27 Minuten. Das Staffel-Quartett wurde komplettiert durch Lennert Kolberg, Reiko van Wees und Eric Kreuter. Platz drei im Staffelrenn der Männer belegte der USC Mainz in 1:28,01 Minuten mit Niclas Trabitzsch, Tobias Wewiorka, Arne Merten und Severin Zentgraf.

Das Frauen-Team des USC Mainz holte ebenfalls Bronze über 4x200 Meter: Judith Bilepo Mokobe, Mia Louisa Schmitz, Mara Sophie Schmitz und Philine Mildner brachten gemeinsam 1:39,69 Minuten. Mokobe glänzte auch bei ihrem Einzelstart über 60 Meter: Hier holte die Sprinterin in 24,14 Sekunden eine weitere Bronzemedaille. Simon Trampusch (TuS Framersheim) sicherte sich Silber bei den Männern über 3000 Meter in 8:25,41 Minuten, dieselbe Medaillenfarbe gab es auch für Louise Pecht (TSV Schott Mainz) für ihre Zeit von 56,05 Sekunden über 400 Meter. Doppelt so weit war die Wettkampfdistanz ihrer Vereinskameradin Phyllis Mainka: Sie wurde Dritte über 800 Meter in 2:14,37 Minuten. Viktoria Müller (LG Rhein-Wied) gewann Bronze über 60 Meter Hürden in 8,41 Sekunden und Julia Schinke (TuS 1908 Sohren) wurde Dritte im Stabhochsprung mit 3,70 Metern.

In der männlichen U18 holte der LVR nur eine Medaille, dafür war diese aber golden: Paul Kozlowski (TSV Schott Mainz) übertrumpfte die Konkurrenz mit 17,52 Metern und führt mit dieser Leistung aktuell die Deutsche Bestenliste der U18 an. In der weiblichen U18 durfte Lucie Biehl (TuS Katzenelnbogen-Klingelbach) zweimal aufs Siegerpodest: Silber gab es für 800 Meter in 2:15,69 Minuten, Bonze für 1500 Meter in 4:46,68 Minuten. Friederike Mattern (Post-Sportverein Trier) übersprang die Hochsprung-Latte in Höhe von 1,61 Metern und wurde dafür mit Bronze belohnt. Anna Charlotte Kölbach (LG Westerwald) brachte die Kugel auf 12,24 Meter und war damit die Drittbeste im Wettbewerb.

Von den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern gelang es fast allen, Normen für Deutsche Meisterschaften zu knacken. Aber auch auf den Plätzen dahinter sicherten sich manche ein DM-Ticket. Mit der Deutschen U20-Hallenmeisterschaft (14.-16.02. in Dortmund) können planen: Mia Louisa Schmitz (USC Mainz) für 60 Meter (7,61 sec) und 200 Meter (25,60 sec) und Mara Sophie Schmitz (USC Mainz) für 200 Meter (25,53 sec). Katharina Schinke (TSV Schott Mainz) unterbot die U20-Norm über 1500 Meter (4:29,01 min). B-Normen für die DM der Männer und Frauen (21.-23.02. in Dortmund) erfüllten Niclas Trabitzsch über 60 Meter (6,85 sec) und Niklas Kaul über 60 Meter Hürden (8,22 sec; beide USC Mainz). Auch Felix Klecker (TSV Schott Mainz) liegt mit 8,30 unter der geforderten Hürden-Zeit. Marvin Zaun (TuS Framersheim) erfüllte in 3:56,52 Minuten die B-Norm über 1500 Meter.

Ergebnisse Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 

Am letzten Januar- und ersten Februarwochenende waren die Athletinnen und Athleten aus dem LVR auch bei verschiedenen Meetings unterwegs. Sophia Junk (LG Rhein-Wied) startete in Chemnitz in die Saison und zeigte mit 7,24 Sekunden eine solide Zeit über 60 Meter. Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) machte in Erfurt ein starkes Rennen über 800 Meter und war in 2:00,53 Minuten so schnell wie noch nie über 800 Meter in der Halle. Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier) brachte zu Beginn der Saison in Erfurt  über 1500 Meter 4:21,21 Minuten auf die Bahn. Dennis Lukas (LG Idar-Oberstein) stieß die Kugel in Nordhausen auf 18,44 Meter.

Ergebnisse Chemnitz 

Ergebnisse Erfurt 

Ergebnisse Nordhausen