Johannes Böcher (USC Mainz) war als einer der Favoriten zur U20-DM angereist und wurde dieser Rolle vollauf gerecht. Er steigerte seine Hallen-Bestleistung im Hochsprung nochmal um 3 Zentimeter und wurde mit 2,07 Metern Deutscher Hallen-Jugendmeister. Im Stabhochsprung-Wettbewerb der weiblichen Jugend erzielte Lotte Gretzler (USC Mainz) ein Ergebnis von 4,00 Metern und gewann damit Silber. Im selben Wettbwerb belegte Julia Schinke (TuS 1908 Sohren) mit 3,80 Metern den fünften Rang. Die 4x200 Meter-Staffel des StG USC Mainz/LC Bingen sicherte sich in starken 1:37,97 Minuten den Vizemeistertitel. Am Erfolg beteiligt waren Judith Mokobe, Mia Louisa Schmitz, Mara Sophia Schmitz (alle USC Mainz) und Linda Zoè Amoikon (LC Bingen). Judith Mokobe war auch bei ihrem Einzelstart erfolgreich: In einem sehr schnellen Finale über 200 Meter erreichte sie mit neuer persönlicher Bestzeit von 23,79 Sekunden den Bronzerang. Amoikon wurde in B-Finale über 200 Meter Fünfte in 25,44 . Mara Sophie Schmitz kam über 400 Meter im B-Finale auf Platz fünf mit einer Zeit von 57,87 Sekunden.
Simon Kunkel (USC Mainz) stieß die Kugel 17,37 Meter weit und darf sich nun Deutscher Hallen-Vizejugendmeister nennen. Jonas Holbach (USC Mainz) kam im selben Wettbewerb auf 14,87 Meter und wurde damit Fünfter. Katharina Schinke (TSV Schott Mainz) verpasste in 4:32,06 Minuten und Platz vier nur knapp das Siegertreppchen im 1500-Meter-Wettbewerb. Ihre Vereinskameradinnen Phyllis Mainka, Luise Pecht und Franziska Schindler waren mit der Frauen-Staffel über 3x800 Meter erfolgreich: Sie wurden Vizemeisterinnen in 6:39,93 Minuten. Tobias Wewiorka (USC Mainz) belegte den zweiten Platz im B-Finale über 400 Meter der männlichen Jugend. Jonas Jäckel (TV 1848 Oberstein) kam auf Rang acht im Weitsprung mit einer neuen Bestleistung von 6,80 Metern. Bei den Winterwurf-Meisterschaften wurde Nele Anton (USC Mainz) Siebte mit dem Diskus in der WJ U20. Sie warf die Scheibe 40,09 Meter weit. Am Freitagabend bereits war Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) beim Meeting im französischen Liévin gestartet. Sie zeigte in 2:01,34 erneut eine starke 800-Meter-Zeit.