Hallen-EM: Eine Bestzeit und ein Rückschlag

Bei den Hallen-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn (06.-09.03.2025) waren mit Sophia Junk und Majtie Kolberg zwei Athletinnen aus dem Leichtathletik-Verband Rheinland vertreten. Gesa Krause steigerte ihre Bestzeit im Halbmarathon.

Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hatte ihr internationales Hallen-Debüt in Apeldoorn und qualifizierte sich mit persönlicher Bestleistung von 7,20 Sekunden für das Halbfinale (Foto: Iris Hensel).

800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) war mit Medaillenchancen nach Apeldoorn gereist, musste jedoch bei ihrer ersten internationalen Hallen-Meisterschaft einen Rückschlag hinnehmen. Obwohl sie nie besser in die Hallensaison gestartet war als in diesem Jahr, konnte sie im Vorlauf ihr Potential nicht voll abrufen. Nachdem sie zunächst mit einer weiteren Athletin Führungsarbeit übernommen hatte, gelang es Kolberg am Ende nicht, sich auf einem der Plätze für ein großes Q zu halten. So schied sie am Freitag in der Vorrunde mit einer Zeit von 2:03,38 Minuten aus. Enttäuscht war die 25-Jährige durchaus von der EM, doch gleichzeitig gesteht sie sich auch zu: „Es ist menschlich, auch mal schlechte Tage zu haben“, wie sie auf Instagram schreibt. Der Blick geht bereits wieder in die Zukunft: Im September will sie bei der WM in Tokio performen.

Sophia Junk (LG Rhein-Wied) hatte ebenfalls ihr internationales Hallen-Debüt in Apeldoorn. Am Samstagmittag bestritt sie den ersten Vorlauf über 60 Meter. Und hier glänzte Junk mit einer starken neuen Bestzeit von 7,20 Sekunden. Der dritte Platz im Vorlauf garantierte ihr den direkten Einzug ins Halbfinale. Hier sollte dann Schluss sein für die 25-Jährige. Mit 7,21 Sekunden zeigte sie erneut eine starke Zeit, konnte sich aber als Fünfte nicht für das Finale qualifizieren.

Ergebnisse Hallen EM

Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) macht statt einer Hallen-Saison in diesem Jahr eine Straßenlauf-Saison. So ist sie am Sonntag in Den Haag (Niederlande) im Halbmarathon gestartet und wurde dort Zweite. Mit 69:46 Minuten konnte sie ihre Bestzeit aus 2018 deutlich steigern. Vom Rheinland-Pfalz-Rekord trennen sie nur noch vier Sekunden. Möglicherweise fällt der Rekord bereits in vier Wochen, wenn Krause den Berliner Halbmarathon in Angriff nimmt.

Ergebnisse HM Den Haag