
Einzelansicht
Fortbildungen im Disziplinblock Sprung
(Teilmodule der DOSB-Lizenz B-Trainer Ausbildung Wettkampfsport Sprung)
Zielgruppe | Lizenzierte C-Trainer Leichtathletik Wettkampfsport |
---|---|
Ort | B-Trainer 2023 Neuwied, Zweibrücken, online |
Termine | 26.02.2023–26.03.2023 |
Zeit | wird noch bekannt gegeben |
Zeitdauer | 26.02.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) Web-Seminar I (4 UE) 09.03.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) Web-Seminar II (2 UE) 15.03.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) Web-Seminar III (2 UE) 23.03.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) Web-Seminar IV (2 UE) 11.-12.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 1 in Neuwied (pro Tag 10 UE), jeweils von 8:30 bis 18:00 Uhr 18.-19.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 2 in Zweibrücken (pro Tag 10 UE), jeweils von 8:30 bis 18:00 Uhr 25.-26.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 2 in Neuwied (pro Tag 10 UE), jeweils von 8:30 bis 18:00 Uhr |
Lehrgangsleitung |
|
Referenten |
|
Gebühr | Die anfallende Lehrgangsgebühr errechnet sich anhand der besuchten Unterrichtseinheiten bzw. Lehrgangstage. 65,00 Euro für den Besuch beider Lehrgangstage eines Wochenendblocks in Präsenz (20 UE) (inkl. Mittagssnack mit Getränk) 35,00 Euro für den Besuch eines kompletten Lehrgangstages in Präsenz (10 UE) (inkl. Mittagssnack mit Getränk) 5,00 Euro pro Unterrichtseinheit bei Besuch eines Teilmodules |
Anmeldeschluss | 12.02.2023 |
Folgende Module werden im Rahmen der diesjährigen DOSB-Lizenz B-Trainer Wettkampfsport Sprung angeboten:
26.02.2023 (18:00 - 21:00 Uhr): Web-Seminar I - Oliver Götz - Sprungmatrix & Sprungbaum, Allgemeine athletische Ausbildung Teil 1 (RTP Basics Kapitel 7.1) (4 UE)
03.03.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) Web-Seminar III - Christine Leibinger - Einfache Verfahren der Leistungsdiagnostik (2 UE)
09.03.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) Web-Seminar II - Radha Fiedler - Grundsätze der Betreuung von Jugendlichen in Training und Wettkampf (2 UE)
23.03.2023 (19:30 - 21:00 Uhr) Web-Seminar IV - Dr. Stefan Letzelter - Einführung in die Trainingswissenschaft & Trainingsplanung Teil 1(2 UE)
11.-12.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 1 in Neuwied
Samstag (von 8:30 bis 18:00 Uhr): Jörg Roos - ABT Weitsprung, ABT Hochsprung, ABT Dreisprung (10 UE)
Sonntag (von 8:30 bis 18:00 Uhr): Dr. Wolfgang Killing: Selbstverständnis des Trainers im Nachwuchsleistungssport, Methodik und Didaktik des leistungssportlichen Trainings,
Leistungsstand und Leistungsentwicklung Sprung, Leistungsbestimmende Faktoren Sprung, Belastungsvorbereitung & -verträglichkeit Sprungdisziplinen (10 UE)
18.-19.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 2 in Zweibrücken
Samstag (von 8:30 bis 18:00 Uhr): Jochen Allebrand - Allgemeine athletische Ausbildung Sprung, ABT Schnelligkeitsentwicklung (10 UE)
Sonntag (von 8:30 bis 18:00 Uhr): Alexander Gakstädter - ABT Kraft-/Sprungkrafttraining, ABT Stabhochsprung (10 UE)
25.-26.03.2023 Präsenz-Blocklehrgang 3 in Neuwied
Samstag (von 8:30 bis 11:45 Uhr): Radha Fiedler - Kommunikations- und Teambuildingprozesse, psychologische Aspekte des Nachwuchsleistungstrainings (4 UE)
Samstag (von 13:00 bis 14:30 Uhr): Oliver Götz - Praxis Sprungmatrix & Sprungbaum (2 UE)
Samstag (von 14:30 bis 18:00 Uhr): Dr. Peter Wastl - Einführung in die Bewegungslehre, Fortgeschrittenes Koordinationstraining (4 UE)
Sonntag (von 8:30 bis 14:30 Uhr): Dr. Stefan Letzelter - Einführung in die Trainingswissenschaft & Trainingsplanung Teil 2 (6 UE)
Sonntag (von 14:30 bis 18:00 Uhr): Oliver Götz - Allgemeine athletische Ausbildung Teil 2 (RTP Basics Kapitel 7.1) (4 UE)
Die Inhalte der Webseminare werden über die Videokonferenz-Software Teams transportiert (Verhaltensregeln).