Ewige LVR-Bestenliste

Am 16. Juli 1949 wurde der Leichtathletik-Verband Rheinland im Brauhaus in Koblenz von 26 Vereinsvertretern gegründet. Heute zählt der Verband ca. 430 Vereine mit ca. 38.000 Mitgliedern. Zum 60-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 hat der damals amtierende Beauftragte für Statistik, Johannes Kessler, eine ewige Bestenliste für Männer und Frauen erstellt, die wir an dieser Stelle veröffentlichen. Die Liste ist über die Jahre ständig aktualisiert worden, zuletzt zum Jahresende 2022. Johannes Kessler bekleidete das Amt des Statistikers von 1978 bis 2020.

Die ewige Bestenliste (Top 100) umfasst die Leistungen der Athletinnen und Athleten aus allen Altersklassen, es handelt sich um eine sogenannte "durchlässige" oder "offene" Bestenliste. Die Top 10-Listen bilden die Top-100-Listen in Kurzform ab, sind in einer Gesamtdatei zusammengefasst und erlauben somit eine bessere Übersicht (nur aktuelle Disziplinen); außerdem sind dort Staffel- und Teambewerbe sowie weniger ausgeübte Disziplinen vertreten. Auch diese Listen sind nach oben und unten offen. Innerhalb der Listen ist jeweils in der ersten Zeile das Datum der letzten Revision angegeben. Die Aktualisierung mit den Leistungen aus dem laufenden Jahr erfolgt aber erst zum Jahresende.

Ewige Bestenlisten der Altersklassen

Die unten folgenden Top-20-Listen der Altersklassen sind nun abgeschlossen und bis zum Jahr 2022 aktualisiert. Staffel- und Mannschaftsdisziplinen (in den Seniorenklassen nicht geführt) sowie zusätzlich ausgewählte nichtaktuelle Disziplinen erscheinen als Top-10-Listen. Seniorenlisten sind Top-10-Listen, auch hier sind ausgewählte nichtaktuelle Disziplinen aufgenommen (Top 5). Alle Listen sind undurchlässig, die Altersklassen Männer und Frauen stehen hier nur für das Alter 20 - 29 Jahre. Mehrkämpfe der Seniorenklassen ohne Mastersfaktor berechnet.

Das Datum gibt jeweils die neueste Liste in der Teilrubrik an.

Ewige Hallen-Bestenliste der Altersklassen

Angefügt ist eine Bestenliste, die die Leistungen der LVR-Athleten bei Hallenwettkämpfen erfasst. Sie ist wie die aktuellen Bestenlisten als Top-10-Liste konfiguriert, Staffeln und Seniorenleistungen als Top-5-Liste. Mannschaftsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Liste reicht bisher zurück bis in das Jahr 2016 (somit ist der Begriff "ewig" sicher nicht ganz zutreffend). Beiläufig mitaufgenommene Leistungen aus den Vorjahren sind jeweils in einer Fußnote (Vor 2016) festgehalten, sofern die Leistung Berücksichtigung finden würde - dies betrifft meist Leistungen, die in den DLV-Hallenbestenlisten registriert sind. Im offenen Teil der Liste (Männer offen, Frauen offen) wird zwischen alt und neu systembedingt nicht unterschieden. Leistungen, die im November oder Dezember erbracht wurden, werden der Altersklasse des Folgejahrs zugeordnet, wie auch in der aktuellen Hallen-Jahresbestenliste. Die Tabellen sollen im Laufe der Zeit weiter angepasst und möglicherweise erweitert werden.

Aufgrund der Tatsache, dass nur sporadisch auf Bestenlisten zurückgegriffen werden konnte und somit die Suche nach adäquaten Leistungen erheblich erschwert ist, sind die Tabellen sicher noch unvollständig. Reklamationen, Fehlermeldungen und Ergänzungen können an den LVR-Statistiker per E-Mail (gregor.blanke(at)lvrheinland.de) gesendet werden. Auch Leistungen, die vor 2016 erbracht wurden, werden registriert, sofern die Aufnahme in die Top-10-Liste zu erwarten ist - Plausibilität vorausgesetzt.