
Zulässige Streckenlängen
bei Laufveranstaltungen außerhalb der Stadien (DLO 2021)
Klasse |
Straße (höchstens) |
Cross/Wald (höchstens) |
Berg (höchstens) |
Männer |
100 km |
beliebig |
beliebig |
Frauen |
100 km |
beliebig |
beliebig |
Junioren U23 |
100 km |
beliebig |
beliebig |
Juniorinnen U23 |
100 km |
beliebig |
beliebig |
Senioren |
100 km |
beliebig |
beliebig |
Seniorinnen |
100 km |
beliebig |
beliebig |
männliche Jugend U20 |
Marathon |
10 km |
15 km |
weibliche Jugend U20 |
Marathon |
10 km |
15 km |
männliche Jugend U18 |
25 km |
8 km |
15 km |
weibliche Jugend U18 |
25 km |
8 km |
15 km |
M/W15 |
10 km |
5 km |
10 km |
M/W14 |
10 km |
5 km |
7,5 km |
M/W13 |
7,5 km |
4 km |
- |
M/W12 |
7,5 km |
4 km |
- |
Wettbewerbe für Kinder sind in kindgemäßer Form durchzuführen.
Kinder sollen innerhalb von acht Tagen nur an einer Veranstaltung und dürfen an einem Tag nur an einem Lauf teilnehmen.
Klasse |
Straße |
Cross |
Gehen |
U12 |
1,5 - 5,0 km |
1,5 - 2,5 km |
1,0 - 2,0 km |
U10 |
1,0 - 3,0 km |
1,0 - 2,0 km |
0,5 - 1,0 km |
U8 |
0,5 - 2,0 km |
0,5 - 1,0 km |
- |
Für die sogenannten "Bambini-Läufe" (für 5-jährige und jünger) werden Streckenlängen zwischen 0,4 und 0,8 km empfohlen.