
FAQ - Frequently Asked Questions
Haben Sie Fragen zur Kinderleichtathletik?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail und wir veröffentlichen Ihre Fragen mit unseren Antworten auf dieser Seite.
________________________________________________________________
Alex fragt:
"Gibt es bei der Kinderleichtathletik Probeversuche?"
Der LVR antwortet:
Hierzu gibt es keine Regel in der DLO. Jeder Veranstalter entscheidet dies nach seinen Möglichkeiten selbstständig.
________________________________________________________________
Gertud fragt:
"Dürfen wir die Kinderleichtathletik Disziplinen zeitlich parallel mit den Wettkämpfen der U14-U18 durchführen?"
Der LVR antwortet:
Die Kinderleichtathletik-Wettbewerbe können zeitglich mit den "traditionellen" Wettbewerben der Älteren stattfinden. Was den zeitlichen Ablauf angeht, gibt es nur ein Beschränkung was die Dauer einer Kinderleichtathletik-Veranstaltung angeht. 3 Stunden pro Wettkampf und pro Alterklassen sollen nicht überschritten werden.
________________________________________________________________
Michaela fragt:
"Dürfen 9-Jährige Kinder in der Klasse U12 starten?"
Der LVR antwortet:
Grundsätzlich darf der jeweils ältere Jahrgang eine Teamklasse in der nächsthöhere Teamklasse starten. Das heißt, das 9-Jährige Kind darf in der U12 starten, wenn hier ein Teamwettbewerb angeboten wird. Wenn Einzeldisziplinen für die Klasse U12 angeboten werden, darf das 9-Jährige Kind dort nicht starten.
Kader und Vergleichskämpfe
Alle Infos zum Kader im Bereich Wettkampfsport