„Das Wetter spielt kaum eine Rolle“, berichtet Veranstalter Bernhard Münz.“ Die Teilnehmer laufen am letzten Tag des Jahres, weil sie dankbar für ein gutes Laufjahr sind und weil sie beim münz silvesterlauf immer viele Bekannte treffen. Von knackigen Minusgraden bis hin zu Sturm, Regen oder stahlblauem Himmel haben wir in neunzehn Jahren hier in Montabaur schon alles erlebt“, so Münz weiter. Einzigartig ist neben der besonderen Stimmung bei den Läufern der Sonderwettbewerb für Hund- und Herrchenläufer. In weniger als 16 Minuten erreichten Canicross-Weltmeisterin Jule Prins und ihr Hund Schoko nach 5 km das Ziel. Seit 2014 gab es beim münz silvesterlauf keine andere 10-Kilometer-Gewinnerin als Tina Schneider.
Etwas langsamer als 2017, aber 43:50 Minuten reichten ihr diesmal, um Zane Grieke (44:13) und Nicole Arent (44:18) auf Distanz zu halten. Bei den Männern siegte auf der 10,7 km Distanz Marek Spriestersbach in 37:25 vor Michael Rünz (38:08) und Christian Rötsch (38:11). Einen Streckenrekord über 5 km stellte Vorjahressiegerin Nadine Bösz auf. Sie konnte ihre Zeit aus 2016 um fünf Sekunden unterbieten und lief in 19:18 min. auf der 5 km Runde ins Ziel. Bei den Männern siegte Markus Schweikert in 16:32 min. Er verfehlte damit nur knapp seinen eigenen Streckenrekord aus 2013. 2019 feiert der münz silvesterlauf sein 20. Jubiläum. Dann wird der Veranstalter sicher neben Musik und Tombola noch die eine oder andere Überraschung für die Teilnehmer parat haben. Alle Ergebnisse und die Veranstaltungsfotos sind online unter www.muenz-sportkonzept.de.

1600 Sportler starten beim münz silvesterlauf in Montabaur
Partner des LVR: 
